Exkursion zur Hannover Messe 2025

Reisegruppe zu Besuch auf den Landesgemeinschaftsstand Mecklenburg-Vorpommern in Halle 7 - Hannover Messe 2025. Bild: privat
v.l. Prof. Grienitz und Prof. Wißotzki. Bild: privat
Gewinner und Organisatoren der Quiz-Challenge. Bild: privat

Gemeinsam mit den IHKs aus Mecklenburg-Vorpommern organisierte Frau Dr. Wetzig (IHK Schwerin) eine spannende Exkursion zum “Tag der Industrie” auf den Landesgemeinschaftsstand Mecklenburg-Vorpommern in Halle 7. Die IHKs stellten eigens für diesen Tag einen Reisebus zur Verfügung, der die Wismaraner und Rostocker Studierenden aus den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftschemie um Maschinenbau nach Hannover hin und zurückbrachte.

Ziel dieser Exkursion war es, den Studierenden die Innovationskraft der Industrie in Mecklenburg-Vorpommern näher zu bringen und den Dialog zwischen Unternehmen und potenziellen Fachkräften von morgen zu fördern. Der Besuch bot den Studierenden nicht nur tiefe Einblicke in aktuelle Technologietrends, sondern auch die Chance, direkt mit für sie interessanten Unternehmen ins Gespräch zu kommen – sei es im Hinblick auf Praktika, Abschlussarbeiten oder sogar den Berufseinstieg.

Nach unserer Ankunft gegen 11:30 Uhr wurden wir auf dem Landesgemeinschaftsstand herzlich begrüßt. Im Anschluss konnten die Studierenden die Unternehmen aus MV kennenlernen und auf eindrucksvolle weise erfahren, welches Potenzial in der heimischen Industrie steckt.

Im weiteren Verlauf des Tages erkundeten die Studierenden individuell die Messe und nahmen an einer Quiz-Challenge, organisiert von der IHK Schwerin, teil. Diese Challenge diente nicht nur dem Kennenlernen möglichst vieler Aussteller aus MV, sondern förderte auch das gezielte Gespräch mit Unternehmensvertreter:innen. Fragen zu Unternehmensgründungen, Internationalität, Produktentwicklung oder dem Engagement für Abschlussarbeiten regten zu spannenden Dialogen an.

Auf der Rückfahrt nach Wismar und Rostock – mit einer Ankunft gegen 20:00 Uhr – folgte eine gemeinsame Reflexion: Welches Unternehmen hat besonders beeindruckt? Welche Technologien prägen die Zukunft? Und natürlich durfte die feierliche Preisverleihung der Quiz-Challenge nicht fehlen - zu Gewinnen gab es tolle Giveaways.

Fazit: Die Exkursion zur Hannover Messe bot unseren Studierenden praxisnahe Einblicke, neue Perspektiven zu aktuellen Themen aus den Vorlesungen sowie mögliche Kontakte für die berufliche Zukunft – ganz im Sinne unseres Auftrags, Theorie und Praxis eng zu verzahnen.


Zurück zu allen Meldungen