Veröffentlichungen
Monographien:
- Schubert, Andreas von (2025): „Kunden Führen: Wie interne Kundenorientierung Leistung und Motivation sichert“, 5. Auflage, Tredition Verlag, Ahrensburg.
- Schubert, Andreas von (2025): „Personalwirtschaft: Unternehmerische Aufgabe und gesellschaftliche Verantwortung“, 5. Auflage, Tredition Verlag, Ahrensburg.
- Schubert, Andreas von (2007): „Loyalität im Unternehmen - Nachhaltigkeit durch mitarbeiterorientierte Unternehmensführung“, Peter Lang Verlag, Frankfurt.
Artikel und Konferenzbeiträge:
- NORDMETALL / AGV Nord (2024): Flyer zu Relynk als Angebot des Arbeitgeberverbands
- Schubert, Andreas von; Rüdiger Michael (2016): „Interne Kundenorientierung in der Beschaffung. Chancen durch die Einführung firmeninterner, digitaler Kooperationsnetzwerke“, in: Jung, Hans H.; Kraft, Patricia: „Digital Vernetzt. Transformation der Wertschöpfung, Carl Hanser Verlag, München.
- Schubert, Andreas von (2012): "Zfo-Toolkit 3-D-Wertstromanalyse", in: Zeitschrift Führung + Organisation, Jg. 81, Nr. 6, Schäffer-Poeschel Verlag, p. 427-429.
- Schubert, Andreas von (2010): "Chef + X. Wer Kann Transformationsprojekte Führen?", Working Paper, Wismar Business School.
- Schubert, Andreas von (2010): "Loyalty between the Company and Its Employees Adds Value : A Loyalty Model Applied on Empirical Studies of Employee Engagement in German and Estonian Companies", in: Kramer, Jost W.; Prause, Gunnar; et al. (Hrsg.): "Baltic Business and Socio-Economic Development 2007 : 3rd International Conference Tallinn, Estonia, June 17-19, 2007", Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin.
- Schubert, Andreas von (2009): "Loyalität Der Richtigen Mitarbeiter : Ein Modell Zur Ermittlung Von Schlüsselmitarbeitern", in: Weigand, Andreas: "2. Wismarer Campussymposium : Innovationsmanagement als Erfolgsfaktor - Konzepte aus Theorie und Praxis", Wismar, p. 1-10.
- Schubert, Andreas von (2009): "Aus Opportunismus Loyal", in: Know Wow, Business Magazine, Wismar Business School, p. 28-33.
- Schubert, Andreas von (2009): "Exzellenter Kundenservice Durch Neue Führungsmethoden - Wie Mitarbeiter Den Kunden Zum König Machen", in: Handbuch PersonalEntwickeln, Jg. 7.43, Nr. 134, Deutscher Wirtschaftsdienst (Wolters Kluwer), p. 1-31.
- Schubert, Andreas von (2008): "Aus Opportunismus Loyal", in: Personalwirtschaft: Magazin für Human Resources, Jg. 35, Nr. 4, Luchterhand, Wolters Kluwer, p. 53-55.
- Schubert, Andreas von; Schur, Ina (2007): "Der Telematik-Effekt : Motivierte Mitarbeiter Und Besserer Kundenservice", in: Internationales Verkehrswesen: Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Jg. 59, Nr. 10, p. 474-475.
- o.V. (2007): Recension for: Schubert, Andreas von (2007): „Loyalität im Unternehmen - Nachhaltigkeit durch mitarbeiterorientierte Unternehmensführung“, in: Fachzeitschrift Personalführung, Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Ed.), Nr. 6, p. 100.
- Schubert, Andreas von (1997): „Verteiler-Lkw mit zwei Antrieben: Mit Strom durch die Stadt - mit Diesel über Land“, in: Internationales Verkehrswesen - Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Vol. 49, Nr. 4, p. 180-184.
- Schubert, Andreas von (1996): „Der Verteiler-Lkw mit Diesel/Elektro-Hybridantrieb von MAN“, in: VDI Berichte 1287 „Elektronik im Kraftfahrzeug“, VDI Verlag, Düsseldorf, p. 613-630.
Vorträge:
- “Unternehmenswert Zuverlässigkeit”, Road Show Event zu Relynk, Rheinmetall, Kiel. (09/2024)
- “Unternehmenswert Zuverlässigkeit”, Road Show Event zu Relynk, MontBlanc, Hamburg. (09/2024)
- “Zuverlässigkeit von Schnittstellen in Unternehmen”, Arbeitskreises Arbeitsgestaltung und -forschung, Bundesverband der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). (02/2024)
- “Zuverlässigkeit im Unternehmen”, Frankfurt School of Finance (12/2022)
- "Mit interner Kundenorientierung zur Zuverlässigkeit im gesamten Unternehmen“, Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE), Arbeitskreis Unternehmensmanagement. (06/2022)
- “Zuverlässigkeit im gesamten Unternehmen”, VDI-Tagung “Wertanalyse 2022 Transformationen managen – Leistungen perfektionieren”, Verein Deutscher Ingenieure e.V. (05/2022)
- "Effective Cooperation in the Face of Digital Threats", at: "Operational Communication in the Digital Age", Internationale Fachtagung OpKom 2017, Bundeswehr Operational Communication Centre, Köln. (03/2017)
- "Internal Customer Orientation: Numerically Measurable Reliability of all Customer-Internal Processes", SOS Kinderdorf International, Innsbruck, Österreich. (03/2017)
- "Interne Kundenorientierung: Verlässliche Prozesse - motivierende Effizienz", at: 12. PQM-Dialog "Kundenorientierung - Anspruch und Realität in unseren Geschäftsprozessen", Fachhochschule Kufstein, Kufstein, Österreich. (11/2016)
- "Wie man den Kundenwunsch durch die Organisation trägt", at: NetzwerkEvent "Kooperationsmöglichkeiten Hochschule Wismar", Regionalmarketing Mecklenburg-Schwerin e.V., Wismar. (11/2016)
- "Veränderungen als Erster unter Gleichen erfolgreich einführen und umsetzen", at: upDATE #4, DAs Treffen der Hersteller und Produktioner, Typographische Gesellschaft München, Garching. (01/2016)
- "Kundenorientierung bei Vollnarkose: evidente Prozesse statt Führung", at: Hauptstadtkongress 2015 Medizin und Gesundheit, Berlin. (06/2015)
- "Kollegen sind die besseren Kunden: Wie man den Kundenwunsch durch die Organisation trägt", at: "Wertanalyse Praxis 2015: die richtige Position einnehmen - mit Wertanalyse auf der Überholspur", Verein Deutscher Ingenieure, Coburg. (04/2015)
- "Wie man den Kundenwunsch durch die Organisation trägt", at: "Erfolg ist die beste Existenzsicherung", Vortragsreihe der Wirtschaftsförderung Lübeck, Lübeck. (12/2014)
- "Customers Lead: How Internal Customer Orientation fosters Performance and Motivation", at: "Justice and Solidarity: The European Utopia in a Globalising Era", International Symposium, Kuopio, European Academy of Sciences and Arts & University of Eastern Finland, Kuopio, Finland. (09/2014)
- "Tough Competition and Burnt-out Employees : Why Internal Customer Orientation Could Be the Answer", at: "4 th International Conference “Economic Challenges in Enlarged Europe”, Tallinn, Estonia. (06/2012)
- "Interne Kundenorientierung : Effiziente Prozesse - Zufriedene Kunden - Entlastete Führungskräfte", at: "Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage : IT-Wirtschaft-Verwaltung - Entwicklungen und Anwendungen", Wismar. (05/2012)
- "What Is Worthwhile : Self-Interest, Altruism and Social Interaction in Private Enterprises", speech at Department of Social Sciences, University of Eastern Finland, Kuopio. (03/2011)
- "People Excellence - Ein Nicht-Imitierbarer Wettbewerbsvorteil", 2. Wismarer Campussymposium, Hochschule Wismar. (01/2009)
- "People Excellence: Success through Internal Customer Orientation", IV. International Conference on Baltic Business and Socio-Economic Development, Riga, Lettland. (10/2008)
- „Regionalentwicklung in Zeiten des Fach- und Führungskräftemangels“, Festakt und Jahrestagung des Instituts für Unternehmensbesteuerung und Consulting, in Kooperation mit: Verband der Metall- und Elektroindustrie NORDMETALL, Schloss Hasenwinkel. (11/2008)
- „Mit ‚People Excellence‘ in den War for Talents“, Konferenz der Henley Management College Alumni Germany, München. (11/2007)
Interviews:
- Interview concering Loyalty and Employee Retention in: Rettig, Daniel; Heckendorf, Katharina (2014): "Immer Mehr Freiberufler: Raus Aus Dem Hamsterkäfig", Wirtschaftswoche, 04.02.2014.
- Interview concerning Loyality and Employee Retention in: Reppesgaard, Lars; Bialluch, Martin (2008): "Zum Nachmachen empfohlen", Personalwirtschaft, 01/2008, p. 22-24.
- Interview concerning the first MAN Truck with Hybrid Drive in: „Test + Technik: Hybrid-LKW - Leiser Pionier“, Verkehrs-Rundschau, 1-2/1998, p. 30-31.
Patente:
- Schaller, K.V.; Lexen, G.; Kerschl, S.; von Schubert, A. (2007): „Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges“; Grant of Patent: 05.07.2007, Owner of Patent MAN Nutzfahrzeuge AG, München, DE10026471
- Schaller, K.V.; Lexen, G.; Kerschl, S.; von Schubert, A. (2004): „Antriebsstrang eines Hybridkraftfahrzeuges“; Grant of Patent: 27.10.2004, Owner of Patent MAN Nutzfahrzeuge AG, München, EP1063120