Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Personen der Fakultät
  • Servicepoint
  • Startseite der Fakultät
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  • EN
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • EN
    • Bachelor
      • Betriebswirtschaft
      • Wirtschaftsinformatik, auch dual praxisintegriert
      • Wirtschaftsrecht
      • Legal Tech
      • Wirtschaftspsychologie
    • Master
      • Wirtschaftsrecht
      • Wirtschaftsinformatik
      • Betriebswirtschaft
      • International Management
      • Entrepreneurship
      • Digitale Logistik und Management
      • Human Resource Management
      • Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht
      • Finance, Accounting, Controlling, Taxation (FACT) Master
    • Fern- und Onlinestudium
      • Bachelor
      • Master
      • Diplom
      • Weiterbildung
    • Im Studium
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stundenpläne
      • FAQ Studium
      • Semesterablaufplan
      • Termine und Fristen
      • Servicepoint
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Forschung/Projekte
    • Personen & Bereiche
      • Personensuche
      • Betriebswirtschaft
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsrecht
      • Professorinnen und Professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Ehemalige Professorinnen und Professoren
    • Organisation
      • Dekanat
      • Verwaltung
      • Fakultätsrat
      • Prüfungsausschuss
      • BAFöG-Beauftragte
      • Fachschaftsrat
    • Service
      • FAQ IT und Infrastruktur
      • E-Mail Dienst
      • HISinOne
      • LSF
      • Stud.IP
      • Richtlinien / Vorlagen / Ordnungen
      • Hochschulbibliothek
      • Praktika und Jobs
    • Einstiegsseite Forschung & Kooperationen
    • Institute
      • Übersicht Institute
      • Institut für betriebswirtschaftliche Informationstechnologie
      • Institut für internationales und europäisches Wirtschaftsrecht
      • Institut für Unternehmensbesteuerung und Consulting
      • An-Institut für Recht, Wirtschaft und Handel im Ostseeraum e. V - Ostinstitut Wismar
      • An-Institut für Pharmakoökonomie und Arzneimittellogistik
      • European Project Center
      • Institut für Immobilienmanagement
    • Forschung
      • European Project Center
      • EUComplianceM4UA
      • Unternehmensarchitektur digital umsetzen
      • Digitalisierungsprojekte
      • Forschungsdatenbank
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Veröffentlichungen
      • Übersicht Veröffentlichungen
      • Bücher
      • Wismarer Diskussionspapiere
      • Journal of Master Sales & Marketing
      • Ost Magazin
      • Publikationen Ehemaliger
    • Veranstaltungen
      • BDK Wirtschaftswissenschaften 2025
      • WiWiTa
  • Bewerbung
  • Startseite
  • Fakultät
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Forschung/Projekte

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Angeregte und fröhliche Gesprächen zwischen den Geförderten und den Förderern.
16.09.2021

Deutschlandstipendien verliehen

29 Studierende aus allen drei Fakultäten erhalten in diesem Studienjahr ein Deutschlandstipendium in Höhe von jeweils 300 Euro monatlich.

weiterlesen
Prof. Krohn begrüßt die Erstsemester
14.09.2021

Festakt auf der Campuswiese

Erstmals in der Geschichte der Feierlichen Immatrikulation unserer Hochschule wurden die Erstsemester an der frischen Luft ganz offiziell in den Kreis…

weiterlesen
10.09.2021

Präsentation wiss. Artikel bei der IFKAD Konferenz in Rom

Bei der diesjährigen wissenschaftlichen Konferenz "IFKAD 2021 - Managing Knowledge in Uncertain Times" präsentierte Dr. Laima Gerlitz eine gemeinsame…

weiterlesen
08.09.2021

Erfolgreich beim Data-Mining-Cup

Julia Matela und Phillip Herbert aus dem Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, belegten mit ihrer Lösung um bestmögliche Vorhersagen einen…

weiterlesen
Erstsemester gemeinsam eine Weg durchs Kreide-Labyrinth.
07.09.2021

Teamtraining für WR-Erstis

An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat ein einwöchiges Programm schon vor Vorlesungsstart für die neuen Studierenden des Wirtschaftsrechts…

weiterlesen
Im Bild sind die Hände des REktors während des Unterschreibens zu sehen
06.09.2021

Rektor informiert Studierende // Corona

In einem Schreiben hat sich heute der Rektor, Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister, an die Studierenden unserer Hochschule gewandt, um auf Anfragen zum…

weiterlesen
01.09.2021

Erste Hochschul-Corona-VO M-V // Corona

Pünktlich zum Wintersemesterbeginn am 1. September 2021 tritt die Hochschul-Corona-Verordnung M-V in Kraft.

weiterlesen
Auf dem Bild sind die fünf ausgezeichneten Studentinnen mit Blumensträußen zu sehen.
30.08.2021

Klinik verleiht Preise an Studentinnen

Zwei studentische Teams der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurden im Beisein unserer Bildungs- und Wissenschaftsministerin, Bettina Martin,…

weiterlesen
Es ist ein Hörsaal mit einem symbolischen Schachbrettmuster zu sehen.
24.08.2021

3G und Schachbrettsitzplan // Corona

Im Wintersemester 2021/22 werden sämtliche Lehrveranstaltungen in Präsenz auf dem Campus stattfinden unter Beachtung einiger Beschränkungen.

weiterlesen
24.08.2021

Studienberatung mit Herz und Abstand

Erstmals nach der coronabedingten Pause sind wieder Gymnasiastinnen und Gymnasiasten auf unserem Wismarer Campus, um sich mit dem Studienangebot…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-7131


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Feedback senden

Fakultät

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Personen & Bereiche
  • Organisation
  • Service
  • Campus & Standorte

Bildungspartner

DATEV - Best Practice Education DATEV - Best Practice Education Intershop Intershop JURIS JURIS PTV Smartour PTV Smartour Oracle Academy Oracle Academy CISCO Networking Academie CISCO Networking Academie

Studium

  • Bachelor
  • Fern- und Onlinestudium
  • Master

Forschung & Kooperationen

  • Institute
  • Forschung
  • Veröffentlichungen

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar