EPC

Künstlerinnen und Künstler für T.A.B.-Veranstaltung gesucht

Digitale Kunst kann auch ein mit einem Grafikprogramm geschaffenes Stadtbild sein. Quelle: Pixabay

Im Rahmen des T.A.B.-Projekts findet von Dienstag bis Donnerstag, 29. bis 31. Juli 2025, ein „Creative Citizien Dialogue“ im schwedischen Karlskrona statt. Dazu sind Künstler aus dem südlichen Ostseeraum eingeladen, sich einerseits mit Kunstwerken zu beteiligen und andererseits an der Veranstaltung teilzunehmen und so grenzüberschreitende Kontakte zu knüpfen.

Künstler, die digitale und Bildschirm-gestützte Kunst machen, sind eingeladen sich an der digitalen Show „The Arts Dot Illuminated“ zu beteiligen. Die digitalen Stücke werden dann vom 30. bis 31. Juli im VP Studio in Karlskrona gezeigt. Als Formate werden Video Kunst, AI-basierte Arbeiten, animierte Grafiken, digitale Zeichnungen und ähnliches. Insgesamt 15 Künstler werden ausgewählt. 

Darüber hinaus werden für ein modulares Kunstwerk Kunstwerke gesucht. Insgesamt 200 Bilder in den Maßen 40x40 cm auf Leinwand, werden ein Gesamtwerk ergeben, dass im Laufe der Veranstaltung für den guten Zweck versteigert wird. Die Bilder haben eines der drei Themen See (hauptsächlich blaue Töne), Erde (hauptsächlich grüne Töne) oder Himmel (hauptsächlich gelbe oder weißliche Töne). Die Bilder werden für einen guten Zweck verkauft. 

Teilnehmer des „Creaive Citizen Dialogue“ werden in Seminaren rund um das T.A.B.-Projekt mehr über die Verknüpfung zwischen Technik, Kunst und Wirtschaft lernen, an Kunstführungen teilnehmen und die Hintergründe zu digitaler Kunst kennenlernen. Interessierte Künstlerinnen und Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern können sich direkt bei Geertje Wehry aus dem European Project Center per E-Mail melden. 


Zurück zu allen Meldungen