Wirtschaftsinformatik, Master
Das Master-Studium bietet zwei Profile:
- IT-Management und IT-Consulting
Eine management-sowie beratungsorientierte Wirtschaftsinformatik - IT-Architektur und IT-Systementwicklung
Eine eher systemtechnische Sicht der Wirtschaftsinformatik
Zugangsvoraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium wie BWL oder Wirtschaftsinformatik oder auch ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit Bezug zur (Wirtschafts-) Informatik.
Das Master-Studium an der Hochschule Wismar:
- zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Projektarbeit aus
- lehrt in überschaubaren Gruppengrößen
- bietet einen engen Kontakt zu Kommilitonen und Professoren
- zeichnet sich durch gute Ranking-Ergebnisse aus und ist akkreditiert
Nach der Entscheidung der Hochschulrektorenkonferenz sind die Master-Abschlüsse von Hochschulen (FH) und Universitäten gleichrangig.
Ansprechpartner
Abschluss
Master of Science
Studienbeginn
jeweils zum Wintersemester
Bewerbungsschluss ist der 15. Juli
Regelstudienzeit
4 Semester
Bewerbung
Akademischer Grad
Master of Science (M.Sc.)
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Präsenz- / Fernstudium
Präsenzstudium
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn
jeweils zum Wintersemester
Studienort
Wismar
Unterrichtssprachen
Deutsch
Akkreditierung
Der Studiengang ist akkreditiert
- erster berufsqualifizierender Studienabschluss mit mindestens 180 ECTS Credit Points oder ein vergleichbarer Studienabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule
- erster Hochschulabschluss mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser
- kann die Gesamtnote von 2,5 nicht nachgewiesen werden, müssen entweder mindestens zwei Module mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder die Abschlussarbeit mit einer Modulnote von 2,0 oder besser bestanden worden sein
- lautet die Gesamtnote auf 3,3 oder schlechter, erfolgt keine Zulassung
Details zur Zulassung finden Sie in den entsprechenden Ordnungen.