WISTHA-Workshop
Beim inzwischen fest etablierten WISTHA-Workshop diskutierten Studierende und Professoren der Fachhochschule Stralsund und der Hochschule Wismar vielfältige Themen aus dem Bereich "Wirtschaft" .
2019
Am 20./21. Juni 2019 fand der alljährliche WISTHA-Workshop mit Professoren und Studierenden der Hochschule Stralsund statt. Prof. Dr. Schleicher begrüßte mit den Teilnehmern seines Wahlpflichtmoduls "Ökonomie des Sports" die Professoren Dirk Engel, Olaf Ehrhardt und Thomas Mayrhofer sowie fünf Studierende aus Stralsund. Zunächst wurden am Donnerstag Nachmittag verschiedene studentische Arbeiten vorgetragen und diskutiert, zu so spannenden wie abwechslungsreichen Themen wie Umweltökonomie, E-Sport oder ökonomischen Effekten der Fußball-WM.
Am Freitag Vormittag wurde die Reihe der Vorträge fortgesetzt, immer mit Studierenden aus Stralsund und Wismar im Wechsel.
So lernte man von- und miteinander und vertiefte die Partnerschaft zwischen den beiden Hochschulen und Hansestädten.
2017
32 Studenten und fünf Professoren sowie einige Gäste diskutierten zu vielfältigen Themen aus dem Bereich "Wirtschaft":
Referenten Thema
Alexander Braun
Christoph Enkerts Die Außenwirtschaftsbeziehungen MVs
Christopher Elam
A. Lohff Bluthandel
Alexander Paul
Daniel Zapel Ansätze und Probleme der Liberalisierung des Dienstleistungshandels
Annemarie Hose
Rabea Harnisch Arbeitskräftemobilität in der Europäischen Union
Dirk Lewandowski NAFTA-Effekte
Jana Lizzy Nauer
Anna Maria Opelia Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in Niedriglohnländern
Wiebke Wenk Industrie 4.0
Joey Lance Heyden
Mohamed El Maliki Griechenland – (Wann) erhalten die Gläubiger ihr Geld zurück?
Hannes Boedecker
Severin Lehmann Fusionen von Börsenplätzen
Thies Budde
Tobias Köster Wirtschaftssanktionen gegen über Russland
Lucine Nersisian Sanktionen, Embargo
Markus Schlamp
Christoph Wedemann Das chinesische Währungsregime und seine Rolle für Chinas
Außenwirtschaftsbeziehungen
Judith Schilling Transportwegekonkurrenz im Warenhandel Europa-China
Svenja Münch
Jeanette Poral
Jessica Schmitdt Reimportierte Arzneimittel
Monique Donner Pharma und Generika in developing Countries
Markus Schlamp
Christoph Wedemann Die deutschen Frachtschiffe im internationalen Wettbewerb
Tim Fischer
Margareta Schmidtke CETA - Vor- und Nachteile aus europäischer Sicht
Bojana Kalemba
Henning Wegner Der Stahl-Handelskonflikt der USA